Ricercatore/docente salisburgo (Insegnamento Lingua Italiana)
Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG 2002 und Angestelltengesetz mit
einem/r Dissertanten/in (vergleichbar mit einem/r wissenschaftlichen Mitarbeiter/in in Ausbildung nach Abgeltungsgesetz) zur Besetzung.
Vorgesehener Dienstantritt: 1. Oktober 2009
Beschäftigungsdauer: 3 Jahre
Beschäftigungsausmaß in Wochenstunden: 40
Arbeitszeit: Mo bis Fr, je 8 Stunden
Aufgabenbereiche: wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb im Bereich der romanistischen Sprachwissenschaft (Italienisch) sowie administrative Aufgaben; selbstständige wissenschaftliche Tätigkeit einschließlich Verfassung der Dissertation und grundsätzlich ab dem dritten Verwendungsjahr selbstständige Lehre im Ausmaß von zwei Wochenstunden
Anstellungsvoraussetzung: abgeschlossenes Diplom- bzw. Masterstudium der Romanistik bzw. Lehramtsstudium der Romanistik
Erwünschte Zusatzqualifikationen: Dissertationsvorhaben aus dem Bereich der romanistischen Sprachwissenschaft; sehr gute Kenntnisse des Italienischen und einer weiteren romanischen Sprache; Erfahrung in der Lehre (z.B. Tutorien)
Gewünschte persönliche Eigenschaften: Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten, Organisationstalent, Fähigkeit und Wille zur Teamarbeit, Bereitschaft zur Fortbildung
http://www.uni-salzburg.at/portal/page>_pageid=425,399796&_dad=portal&_schem...
Sylvia.Jutz (AT ) sbg.ac.at
Argomento completo: